Ein unerwarteter Knochenbruch kann zahlreiche Fragen nach der zugrunde liegenden Knochengesundheit aufwerfen. Möglicherweise ist eine verringerte Knochendichte der Auslöser. In solchen Situationen bietet die Knochendichtemessung in Berlin wertvolle Informationen. Dieses Verfahren ist entscheidend, um Anzeichen von Osteoporose frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Unsere präzisen Messungen ermöglichen es, potenzielle Risiken rechtzeitig zu identifizieren […]
RADIOLOGIE-EINS – Blog
Sicherheitsmaßnahmen im MRT: Alles, was Sie wissen müssen
In der modernen Radiologie sind MRT-Untersuchungen unverzichtbar geworden, um präzise Diagnosen zu stellen und die Ursachen von Beschwerden effektiv zu identifizieren. Die Sicherheit in der MRT-Diagnostik ist etwas, das potenzielle Patienten und Patientinnen oft beschäftigt. Ein MRT in Zehlendorf, wie es bei uns von Radiologie Eins angeboten wird, garantiert unter Berücksichtigung aller Sicherheitsmaßnahmen eine risikoarme […]
Wie bereite ich mein Kind auf ein MRT vor?
Mit einer Magnetresonanztomographie (kurz „MRT“) lassen sich zahlreiche diagnostische Fragestellungen klären. MRTs sind besonders für die detaillierte Darstellung von Weichteilgewebe und inneren Organen geeignet. Anders als beim Röntgen oder bei der Computertomographie erfolgt die Bildgebung beim MRT ohne potenziell zellschädliche radiologische Strahlung. Stattdessen werden Magnetfelder generiert und deren Wechselwirkung mit den magnetischen Eigenschaften des Körpers […]
MRT des Beckens: Ein umfassender Leitfaden für Ihre Gesundheit
Die MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) des Beckens hat sich in der modernen Medizin, vor allem in der Radiologie, als unverzichtbare Untersuchungsmethode etabliert. Mit ihrer Fähigkeit, detaillierte Bilder der inneren Strukturen des Beckenbereichs zu liefern, spielt sie eine entscheidende Rolle in der Diagnostik und Früherkennung verschiedener Erkrankungen. Wir von der Radiologie-Eins sind Ihr professioneller Ansprechpartner für ein MRT […]
Was steckt hinter Rheuma und wie wird es behandelt?
Hinter dem umgangssprachlich verwendeten Begriff „Rheuma“ können verschiedene Erkrankungen stecken. Meistens ist damit die rheumatoide Arthritis gemeint. Hier erfahren Sie, was es mit der Erkrankung auf sich hat, wie sie in unserer Radiologie in Berlin Zehlendorf diagnostiziert wird und welche Behandlungsmethoden es gibt. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Was ist Rheuma? Als rheumatoide Arthritis bezeichnet […]
Welche Vorteile hat ein MRT gegenüber dem gewöhnlichen Röntgen?
Viele Beschwerden und Schmerzen lassen nicht so einfach auf eine sichere Ursache schließen. Müssen Ärzte und Ärztinnen Bereiche innerhalb des Körpers genauer unter die Lupe nehmen, setzen Sie dafür häufig sogenannte bildgebende Verfahren ein. Dabei nutzen sie verschiedene Methoden, um den Zustand bestimmter Körperteile sichtbar zu machen. Das MRT kann mittels Magnetfeld einen Einblick in […]
Wie kann man die Knochendichte erhöhen?
Vor allem bei Frauen steigt im Alter nach der Menopause das Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Der Knochenschwund wird oft erst spät erkannt, wenn sich Schmerzen durch spontane Knochenbrüche häufen. Dabei lässt sich, gerade im Anfangsstadium, die Knochendichte noch gut erhöhen, um den Spätfolgen vorzubeugen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel. Inhaltsverzeichnis Das […]
Kontrastmittel: So wichtig ist es!
Radiologische Bildgebung nimmt eine immer wichtigere Stellung im Rahmen medizinischer Diagnostik ein. Auch die Methoden haben in den letzten Jahren an Genauigkeit und Verlässlichkeit dazugewonnen. Eine wichtige Komponente hierfür ist das Kontrastmittel, welches in der Computertomografie und der Magnetresonanztomografie zum Einsatz kommen kann. Radiologie-Eins, Ihre Radiologie in Zehlendorf, erklärt Ihnen die wichtigsten Fakten rund um […]
Platzangst und MRT: so klappt die Untersuchung
Jeder Mensch hat Ängste und Sorgen. Für manche Patienten und Patientinnen ist der Gedanke, in der engen Röhre eines Magnetresonanztomographen (MRT) zu liegen, beunruhigend. Doch es gibt zahlreiche Strategien und Methoden, um diesen Ängsten zu begegnen und ein MRT in Zehlendorf in unserer Praxis entspannt und angstfrei zu überstehen. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Was […]
Pankreatitis als Ursache für Bauchschmerzen?
Jeder Mensch leidet ab und zu unter Bauchschmerzen. Oft sind die Beschwerden harmlos und legen sich nach kurzer Zeit wieder von selbst. Halten Bauchschmerzen aber länger an, hilft nur der Gang zum Arzt oder zur Ärztin. Denn im Bauch befinden sich viele wichtige Organe, sodass anhaltende Beschwerden auf eine ernste Erkrankung hinweisen können. Inhaltsverzeichnis Das […]