Osteoporose ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten der westlichen Welt. Wir von der Radiologie-Eins erklären Ihnen, wie sich die Krankheit bemerkbar macht, wie man sie erkennt und diagnostiziert und welche Behandlungsmethoden wirksam sind. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Was ist Osteoporose? Osteoporose ist eine Erkrankung des Skelettsystems, bei der die Knochenmasse und -dichte abnehmen und die […]
RADIOLOGIE-EINS – Blog
Mit MRT die Ursache für Rückenschmerzen finden
Sie leiden schon länger unter Rückenschmerzen, bisher hat aber keine Behandlung geholfen? Oft liegt das daran, dass ärztliches und therapeutisches Personal erst die genaue Ursache der Beschwerden kennen müssen, um die richtige Therapie zu finden. Ein MRT der Wirbelsäule gibt meistens Aufschluss. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Ursachen von Rückenschmerzen identifizieren In unserem MRT in […]
Thrombose erkennen und behandeln
Eine Thrombose entsteht, wenn ein Gefäß durch ein Blutgerinnsel verstopft wird. Von einer tiefen Venenthrombose spricht man, wenn sich das Blutgerinnsel in einer der größeren, tief in den Muskelschichten liegenden Venen gebildet hat. Besonders häufig treten tiefe Venenthrombosen in den Beinen auf. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Die typischen Symptome einer Venenthrombose In der Regel […]
Braucht man bei einem Knochenbruch MRT?
Knochenbrüche sind schmerzhaft und eine fachlich korrekte Diagnose ist besonders wichtig, damit eine zielführende Therapie eingeleitet werden kann. Doch damit Ihr Arzt oder Ihre Ärztin eine Fraktur diagnostizieren kann, ist die Wahl der passenden Untersuchungsmethode entscheidend. Die Magnetresonanztomographie, kurz MRT, bietet Ihnen in diesem Zusammenhang eine Vielzahl an Möglichkeiten. Radiologie-Eins betreibt selbst ein MRT in […]
Was macht ein Radiologe bzw. eine Radiologin?
Um bei Schmerzen oder unerklärlichen Veränderungen am Körper Gewissheit zu bekommen und im bestmöglichen Fall das Problem zu finden, werden Patienten und Patientinnen oft in die Radiologie überwiesen. Hier werden mithilfe von bildgebenden Verfahren Diagnosen von Radiologen bzw. Radiologinnen gestellt, die wiederum mit dem zuständigen Arzt bzw. der zuständigen Ärztin besprochen werden. Wir von der […]
Was ist eine MRT und wie funktioniert sie?
Entzündungen, Tumore oder Verschleißerscheinungen können im Körper oft unbemerkt entstehen, verweilen und sich ausbreiten. Mithilfe einer MRT (Magnetresonanztherapie) können solche Veränderungen im Körper, die in vielen Fällen schwerwiegende Folgen mit sich bringen, aufgespürt werden. Wir von der Radiologie-Eins stehen für hochmoderne Technik sowie erstklassige Diagnostik und erklären Ihnen in diesem Beitrag detailliert, was genau eine […]